Wir sind Fachpartner der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), sowie CERTQUA-zertifizierter Träger für AZAV-Maßnahmen. Die vielfältige Expertise der BSK International wird zudem im In- und Ausland von staatlichen Hochschulen, Regierungsorganisationen, halbstaatliche Einrichtungen, Mittlerorganisationen, sowie Sprach- und Weiterbildungsanbietern nachgefragt.
Unser Hauptsitz ist in Berlin. Wir unterliegen damit den strengen Anforderungen der deutschen gemeinnützigkeits- und handlungsrechtlichen Gesetze.
Zu den Kernkompetenzen von BSK International zählen internationale Hochschulkooperationen, Studenten- und Dozentenaustausche, Weiterbildungsmaßnahmen für Hochschuldozenten, Gastprofessuren, grenzüberschreitende Forschungs- und Wissenschaftsprojekte und der gemeinschaftlicher Studienfach- und Fakultätsaufbau.
Die Wirkung unserer Bildungsprojekte ist entscheidend – daher arbeiten wir stets “down to earth” und praxisorientiert an den Bedürfnissen unserer Partner. Dabei legen wir weltweit immer unseren gewohnt hohen Standard an.
Damit erfüllen wir die Anforderungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung AZAV (CERTQUA Zertifikat Nr. 19 – 27501 – T, Ausstellungsdatum: 29.11.2019).
BSK International ist zugelassen für den Fachbereich 1 (Maßnahmen zur Aktivierung und berufliche Eingliederung gem. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 – 5 SGB III) und Fachbereich 4 (Maßnahmen zur berufliche Weiterbildung gem. Abschnitt 4, Kapitel 3, SGB III).
Die CERTQUA ist eine nach ISO 17021 und ISO 17065 akkreditierte Zertifizierungsorganisation für die Spezialbereiche Arbeitsmarkt, Bildung und Dienstleistung. Zu den Gesellschaftern der CERTQUA gehört der Deutsche Industrie und Handelskammertag (DIHK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerk (ZDH). CERTQUA zertifiziert Bildungsorganisationen, Schulen, Hochschulen, Ministerien und andere Institutionen und Körperschaften des öffentlichen Rechts.
BSK International engagiert sich grenzüberschreitend für die Verbreitung und für eine bessere Zugänglichkeit des deutschen Bildungssystems.
Wir haben 20 Jahre Erfahrung in unterschiedlichsten Bildungsebenen, von Sprachkursen über Bachelor-und Masterstudiengänge, bis hin zu Verwaltungsschulungen für die Hochschuladministration und Hochschulleitungen.
Wir orientieren uns an und befolgen die Regularien der zuständigen Stellen wie z.B. der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Anabin, Uni Assist e.V., die deutschen Botschaften und Generalkonsulate oder der Akademische Prüfstelle (APS).
INTERNATIONALE BILDUNGSZUSAMMENARBEIT - LESEN SIE MEHR ÜBER DIE ZIELE UND MÖGLICHKEITEN VON BILDUNGSKOOPERATIONEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND DEM AUSLAND